
Katzen würden Nazis kratzen
Dieses humorvolle Motiv zeigt mit einem Augenzwinkern eine klare Haltung gegen Rechts und steht für die schonungslose Ehrlichkeit des Creators @remigriert_euch_ins_knie. Unterstütze mit jedem Kauf nicht nur den Creator, sondern auch unsere Plattform, die sich für die Sichtbarkeit und Stärkung der LGBTQIA+-Community einsetzt. Trage ihre provokanten Ansichten stolz und setze ein Zeichen für Vielfalt und gegen Intoleranz! 🏳️🌈✨
Humor mit Krallen: Warum dieses Motiv stark ist
„Katzen würden Nazis kratzen“ verbindet klare antifaschistische Haltung mit einem Augenzwinkern. Der Witz entwaffnet, die Aussage bleibt unmissverständlich: Gegen Rechtsextremismus gibt es nichts zu kuscheln. Diese Kategorie macht es leicht, Position zu beziehen, ohne die eigene Leichtigkeit zu verlieren. Die Katze steht für Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und die Weigerung, sich einschüchtern zu lassen.
Statt Parolen, die anschreien, setzt das Motiv auf Charme, der hängen bleibt. So wird aus einem Bild ein Gesprächsanlass - und aus einem Lächeln oft der erste Schritt zu politischer Klarheit.
Sichtbar im Alltag, laut auf Demo und CSD
Ob auf dem Weg zur Uni, im Büro, beim Einkaufen oder auf der nächsten Demo: Dieses Motiv trägt sich in viele Lebensbereiche. Auf Veranstaltungen wie dem CSD oder bei antifaschistischen Aktionen sendet es eine solidarische Botschaft, die offen, humorvoll und eindeutig ist. Im Alltag funktioniert es als niedrigschwelliger Türöffner für Gespräche - mit Freund*innen, Kolleg*innen oder Menschen, die bisher wenig Berührung mit Antifa-Themen hatten.
Auch zu Hause oder unterwegs bleibt die Haltung präsent. Wenn politische Diskussionen anstrengend werden, erinnert das Motiv daran: Wir dürfen unbequem sein, aber wir können es auf eine Weise tun, die verbindet. Die Katze hilft dabei, Grenzen zu ziehen - ohne die Menschlichkeit zu verlieren.
Für alle, die klare Kante lieben und Humor schätzen
Diese Kategorie richtet sich an Menschen, die antifaschistische Werte teilen und das sichtbar machen möchten - inklusive Cat-People, Verbündete und alle, die eine freundliche, aber klare Sprache bevorzugen. Wer sich in queeren Räumen bewegt, weiß: Humor schützt, stärkt und schafft Nähe. Genau das liefert dieses Motiv. Es kann empowern, wenn Sichtbarkeit Mut kostet, und es bietet Anknüpfungspunkte für Menschen, die gerade erst politisch aktiv werden.
Ob als Geschenk für Freund*innen oder als Statement für dich selbst: „Katzen würden Nazis kratzen“ bringt eine Haltung auf den Punkt, die unsere Community zusammenhält. Liebevoll, witzig, entschlossen - und bereit, überall gesehen zu werden.












