Be in Awe of my 'tism

Be in Awe of my 'tism

Mit dieser Edition feiern wir neurodivergente Identitäten und drehen das Stigma einfach um: Statt Abwertung gibt es Selbstbewusstsein, Humor und Empowerment. Unsere Motive setzen ein klares Statement: Autist*innen sind nicht weniger, sondern oft mehr.

Die Shirts und Hoodies aus der 'Tism-Edition sind inspiriert von dem, was die Community wirklich bewegt. Sie machen sichtbar, was zu oft unsichtbar bleibt: dass Neurodivergenz Vielfalt bedeutet, Kreativität fördert und neue Perspektiven eröffnet. Damit trägst du nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Stück Haltung.

Filters

Filters

to
26 products
Be in Awe of my 'tism - Womens Organic Fitted Tank Top Be in Awe of my 'tism - Womens Organic Fitted Tank Top
Be in Awe of my 'tism - Organic Shirt Be in Awe of my 'tism - Organic Shirt

Ein Satz, der Grenzen respektiert

„Be in Awe of my 'tism“ (etwa: Hab Respekt vor meinem Autismus) ist ein selbstbewusstes Statement gegen Ableismus. Die Botschaft: Autistische Wahrnehmung ist kein Defizit, sondern eine andere Art, Welt zu erleben - wertvoll, komplex, respektwürdig. Diese Kollektion macht neurodivergente Perspektiven sichtbar und setzt auf Anerkennung statt Pathologisierung. Wer Autismus lebt, kennt die täglichen Aushandlungen um Reizlevel, Struktur und Kommunikation. Das Motiv sagt klar: Ich muss mich nicht kleiner machen, damit andere sich wohlfühlen. Es lädt ein, neugierig zuzuhören, statt vorschnell zu urteilen - in Freundeskreisen, im Studium, am Arbeitsplatz und in der Familie.

Sichtbarkeit im Alltag und bei Aktionen

Ob im Büro, in der Bahn oder auf dem CSD und bei Demos: Mit diesem Motiv trägst du eine klare Haltung dorthin, wo sie gesehen wird. Nicht als Aufforderung, dich ständig zu erklären, sondern als Signal: „Frag respektvoll - ich setze meine Grenzen.“ Das Design funktioniert leise und bestimmt zugleich. Es kann Gespräche eröffnen, Verbündete erkennbar machen und Räume ein Stück sicherer werden lassen. Am Körper, am Rucksack, auf dem Schreibtisch oder an der Wand - überall dort, wo Blicke hängen bleiben, erinnert es daran, dass neurodivergentes Leben Anerkennung verdient. Für Menschen, die lieber nonverbal Haltung zeigen, ist das besonders hilfreich.

Für alle, die Neurodivergenz feiern oder supporten

Diese Kategorie stärkt Autist*innen, andere neurodivergente Menschen und Allies. Sie sagt: Du bist nicht „zu viel“ oder „zu wenig“ - du bist genau richtig. Wer sich selbst wiederfindet, bekommt ein Werkzeug für Selbstachtung an die Hand. Wer solidarisch sein will, zeigt Unterstützung sichtbar und verlässlich. So entsteht ein Klima, in dem Bedürfnisse benannt werden dürfen: Ruhezeiten, klare Absprachen, direkte Kommunikation. Das ist politisch, weil es Machtverhältnisse verschiebt - weg vom Normdruck, hin zu echter Inklusion. „Be in Awe of my 'tism“ macht Mut, Grenzen zu setzen, und lädt gleichzeitig zu Verständnis ein. Für mehr Respekt, weniger Erklärstress und eine Community, die Vielfalt nicht nur duldet, sondern feiert.