Anti Ableism Aufnäher
Barrierefreiheit ist kein Bonus, sondern ein Recht. Mit diesen Anti-Ableism Aufnähern machst du solidarische Haltung sichtbar - gegen Ableismus und für Respekt, Zugänglichkeit und Selbstbestimmung im Alltag, auf Demos und überall, wo Barrieren abgebaut werden.
- Aufnäher zum Aufnähen an Jacken, Rucksäcke oder Taschen.
- Ideal für Alltag, Schule, Uni oder Arbeitsplatz - klar, sichtbar, ohne Worte.
- Macht Haltung gegen Ableismus und für Barrierefreiheit, Inklusion und Solidarität sichtbar.
- Für Community, Verbündete und Räume, die Zugänglichkeit ernst nehmen.
Stöbere durch die Aufnäher und setz ein Zeichen - weitere Motive zum Thema findest du in anderen Kategorien.
Empty collection
This collection does not contain any products.
Widerstand gegen Ableismus - sichtbar und nahbar
Ableismus bewertet Menschen nach vermeintlicher Leistungsfähigkeit und blendet vielfältige Realitäten aus. Diese Kategorie existiert, um dem etwas entgegenzusetzen. Anti Ableism (gegen Ableismus) bedeutet, Barrieren zu benennen, abzubauen und Selbstbestimmung zu stärken. Ein Aufnäher ist klein, aber wirkungsvoll: Er begleitet dich überallhin, signalisiert Haltung ohne lange Erklärungen und lädt zu respektvollen Gesprächen ein. Wer sichtbar ist, verändert Räume - ob im Treppenhaus, im Seminar oder in der Bahn. So wird aus einem Stück Stoff ein politischer Satz: Alle Menschen verdienen Zugang, Respekt und die Möglichkeit, ihr Leben eigenständig zu gestalten.
Ein Zeichen, das mit dir unterwegs ist
Aufnäher lassen sich dort anbringen, wo sie täglich gesehen werden: an Jacke, Rucksack, Messenger-Bag oder der Tasche am Rollstuhl. Sie machen Haltung im Alltag greifbar und erinnern daran, Barrieren nicht als "Privatproblem" zu behandeln, sondern als Aufgabe der Gesellschaft. Im Freundeskreis, in Schule und Uni oder am Arbeitsplatz können solche Hinweise Türen öffnen: für Nachfragen, für Verbündetenschaft, für konkrete Veränderungen - vom Schritt zur Rampe bis zur leicht verständlichen Sprache. Wer keinen langen Vortrag halten will, zeigt mit einem Patch, worum es geht: Respekt statt Abwertung.
Für alle, die Barrieren abbauen wollen
Diese Kategorie richtet sich an Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranke, neurodivergente Personen und an Verbündete. Viele finden sich in der Haltung "Nothing about us without us" (Nichts über uns ohne uns) wieder. Aufnäher können empowern, Grenzen markieren und Verbündete sichtbar machen. Sie eignen sich als kleines Geschenk, als Begleitung zur Selbstvertretung oder als Signal in Teams, Projekten und Kollektiven. Wenn du Räume inklusiver gestalten willst - ob als betroffene Person oder als Unterstützer*in -, hilft sichtbare Haltung. Sie schafft Gesprächsanlässe, macht Normen hinterfragbar und zeigt: Ableismus hat in unseren Communities keinen Platz.
