
Be Gay Do Crime
🖤🌈 Für alle, die sich nicht mit dem Status quo abfinden wollen.
Diese Kollektion von Klara ist ein liebevoll-aufmüpfiger Mittelfinger gegen queerfeindliche Systeme. Inspiriert vom berühmten Slogan aus der queeren Protestkultur, zelebriert „Be Gay, Do Crime“ queeren Widerstand – mit Humor, Haltung und einem gelben Plüsch-Vogel, der sich nicht einschüchtern lässt.
Ob als Antwort auf Diskriminierung, Polizeigewalt oder Heteronormativität – dieses Motiv erinnert uns daran, dass queeres Leben politisch ist. Und dass queere Menschen schon immer kreative Wege gefunden haben, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. ✊
💬 Übrigens: Nein, wir rufen nicht zu tatsächlichen Verbrechen auf – aber dazu, unbequem zu sein, laut zu sein und stolz auf sich selbst zu sein.
Humor, der Regeln kippt - und Geschichte sichtbar macht
Be Gay Do Crime (sei queer, wage Regelbruch - widerständig gegen Ungerechtigkeit) ist ein ironisches Motto mit klarer Haltung. Der Spruch spielt mit der Tatsache, dass queeres Leben lange kriminalisiert wurde und teils noch wird. „Crime“ steht hier als Spiegel für ungerechte Normen und Gesetze, die Menschen in ihrer Freiheit einschränken. Gemeint ist nicht Kriminalität, sondern ziviler Ungehorsam im Kopf: Mut, Grenzen zu verschieben, wenn sie Ausgrenzung schützen.
Diese Kategorie bringt das Motiv dorthin, wo es wirken soll: sichtbar, selbstbewusst, solidarisch. Es erinnert daran, dass queere Befreiung erkämpft wurde - durch Stimmen, die unbequem waren, und durch Menschen, die sich nicht haben einschüchtern lassen. Die Botschaft: Wir lassen uns nicht auf Regelwerke reduzieren, die unsere Würde verhandeln.
Ein Satz, der ohne Worte wirkt
Ob im Alltag, in der Uni oder im Job: Das Motiv schafft Raum für Gespräche - und setzt zugleich ein klares Zeichen, auch wenn du gerade nichts erklären willst. Auf Demos und beim CSD macht es Haltung kollektiv erfahrbar: humorvoll, trotzig, liebevoll. Es sagt: Wir sind viele, wir sind laut, und unsere Lebensrealitäten sind nicht verhandelbar.
Genauso gut funktioniert es im ruhigen Kontext: am Schreibtisch, beim Frühstück, im Freundeskreis. Der Witz öffnet Türen, die Aussage gibt Halt. Wer es trägt oder nutzt, zeigt Zugehörigkeit und lädt Verbündete ein, mitzudenken, mitzureden und mit zu handeln.
Wenn du etwas suchst, das dich stärkt
Be Gay Do Crime passt zu allen, die queere Sichtbarkeit feiern - oder sie erst vorsichtig ausprobieren möchten. Für Menschen, die Diskriminierung satt haben. Für Allies, die klar Position beziehen. Für alle, die Humor als Werkzeug gegen Normdruck nutzen. Das Motiv schafft Verbindung: Es signalisiert Wärme nach innen und Widerstand nach außen.
In dieser Kategorie findest du alles rund um dieses Motiv, damit du es so in deinen Alltag holst, wie es zu dir passt. Leise oder laut, verspielt oder direkt: Du entscheidest, wie du deine Haltung zeigst. Sichtbarkeit ist kein Luxus, sondern Schutz - und genau dafür steht dieses Motiv mit einem Augenzwinkern und einer unmissverständlichen Botschaft.


