
FCK PTN
Krieg, Autokratie und queerfeindliche Politik brauchen klaren Widerspruch. Diese Kategorie bündelt Motive für sichtbare Solidarität mit Menschen, die Putins Angriffen und Repressionen ausgesetzt sind - klar, laut, ohne Relativierung, für Alltag und öffentliche Debatte.
- Motive und Produkte mit der Botschaft FCK PTN (kurz für Fuck Putin).
- Für Alltag, Büro oder als klares Zeichen an Verbündete.
- Sichtbare Solidarität mit Zivilgesellschaft und queerer Community.
- Haltung gegen Krieg, Autoritarismus und Desinformation.
Zeig Haltung, unterstütze Sichtbarkeit - stöbere durch die Motive und such dir dein Statement aus.
Leere Kategorie
Diese Kategorie enthält keine Produkte.
Deutliche Worte, die nicht relativieren
FCK PTN (kurz für Fuck Putin) ist eine unmissverständliche Absage an Krieg, Autoritarismus und Repression. Die Kategorie bündelt Motive, die klare Worte wählen, weil Menschenrechte und Freiheit kein Verhandlungspunkt sind. Wer sich queer, feministisch, antirassistisch oder antifaschistisch verortet, findet hier eine Sprache, die den Kern trifft: Solidarität mit den Betroffenen und eine klare Grenze gegenüber Propaganda und Gewalt. Die Botschaft schafft Orientierung, wenn Debatten absichtlich verwässert werden.
Haltung zeigen - im Alltag, am Schreibtisch, als Zeichen der Verbundenheit
Diese Motive funktionieren überall dort, wo du ohne viele Worte Haltung zeigen möchtest: zu Hause, im Büro, unterwegs oder als kleines Zeichen an Freund*innen. Sie machen Positionen sichtbar, stärken Rückhalt in Gesprächen und helfen, nicht zu verstummen, wenn Relativierungen die Oberhand gewinnen sollen. Sichtbare Statements wirken wie ein Kompass: Sie erinnern daran, worum es geht - Schutz von Leben, Freiheit, Vielfalt - und dass Solidarität nicht erst beginnt, wenn Kameras laufen, sondern im täglichen Miteinander.
Für Menschen, die klare Kante brauchen - und geben
Besonders hilfreich ist diese Kategorie für alle, die sich von autoritären Systemen bedroht fühlen oder anderen den Rücken stärken möchten. Queere Menschen, Verbündete, politische Gruppen, engagierte Nachbarschaften: Sie alle finden hier Motive, die Mut machen, ohne die Realität zu beschönigen. FCK PTN benennt Verantwortliche, statt diffuse Wut zu schüren, und richtet den Blick auf die, die Schutz und Solidarität brauchen. So entsteht Sichtbarkeit, die verbindet: aus Respekt, aus Empathie und aus der Überzeugung, dass Menschenrechte universell sind. Wer eine klare, friedliche Gegenposition zu Unterdrückung sucht, wird hier fündig - deutlich, solidarisch, standhaft.
