So war der CSD Bremen 2018 für mich

So war der CSD Bremen 2017 für mich Du liest So war der CSD Bremen 2018 für mich 3 Minuten

Gestern war wieder Christopher Street Day (CSD) in Bremen!. Als Finanzvorstand und Mitglied des Orga-Teams ist das natürlich besonders spannend.

Mit den ersten Treffen für die Planung haben wir im Januar angefangen. Im Nachhinein betrachtet war das viel zu spät - der CSD Bremen braucht mittlerweile einiges an Vorbereitung. Angefangen bei der Geldakquise sind Gespräche mit der Stadt sowieso Gespräche mit der Community über die politischen Forderungen notwendig. Das alles braucht einiges an Zeit.

Eine Hauptaufgabe für mich war die neue Website. Wir haben 2016 mit WordPress angefangen:


So sah die alte Website aus.

WordPress wird mit der Zeit aber immer langsamer, ist anfällig für Viren bzw. Angriffe, braucht regelmäßig Updates… Kurzum, wir sind auf Jekyll umgestiegen. Bei Jekyll wird eine Website erstellt, indem Texte und Bilder nach einem bestimmten Format auf der Festplatte gespeichert werden und das Programm Jekyll diese Dateien anschließend in eine fertige Website umwandelt. Im Ergebnis sind die Seiten viel schneller, da sie nur noch ausgeliefert werden müssen, wenn sie abgefragt werden - bei WordPress muss im Hintergrund noch einiges gerechnet werden, wenn sie jemand lesen möchte.

Das Aussehen der Seite wird durch sogenannte Themes bestimmt. Da ich für meine anderen Seiten (und z. B. auch sven.meyer.works selbst) sowieso ein Theme entwickelt habe, setzen wir das auch für den CSD Bremen ein:


So sieht die neue Website aus.

Die Demonstration selbst war ein voller Erfolg. Nach den 5.500 Teilnehmenden in 2017 kamen gestern ganze 8.000 Teilnehmende. Ich bin einfach total geflasht darüber, wie viel Zuspruch der CSD Bremen bekommt :)

Als Finanzvorstand verbringe ich nun die nächsten Wochen mit dem Erbsenzählen: Rechnungen bezahlen, alles für die Steuererklärung vorbereiten, einen Finanzbericht für die Mitglieder vorbereiten und ähnliche Dinge. Da das relativ trocken ist, bin ich froh über meine Aufgaben rund um die Website: Fotos vom CSD zusammenstellen, Presseberichte mitgestalten und veröffentlichen und den CSD als solches nachbereiten. Denn so banal das klingt: Eine große Lektion ist, dass die richtige Nachbereitung vom letzten CSD die beste Vorbereitung für den nächsten CSD ist :)

Wenn du auch Interesse hast, am CSD Bremen mitzuarbeiten, melde dich gerne per E-Mail unter info@csd-bremen.org. Ich gehe davon aus, dass wir für die neue Saison wieder ein “Komm-ins-Team”-Treffen machen, bei dem wir interessierten Menschen mehr zu unserer Arbeit erzählen. Ansonsten kann ich noch unseren E-Mail-Newsletter empfehlen - da bekommst du immer eine E-Mail, wenn es Neuigkeiten zum CSD gibt.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.