So war der CSD Bremen 2017 für mich

CSD Bremen: Verein gegründet Du liest So war der CSD Bremen 2017 für mich 2 Minuten Weiter So war der CSD Bremen 2018 für mich

Gestern fand endlich der erste Christopher Street Day (CSD) in Bremen nach über zehn Jahren Pause statt. Als Finanzvorstand und Mitglied des Orga-Teams ist das natürlich besonders spannend für mich :)

Der letzte Bremer CSD fand offiziell in 2004 statt. Die Veranstalter damals haben aber die Community nicht einbezogen. Dadurch war es mehr eine Art Straßenfest als eine politische Demonstration.

“CSD” ist nicht geschützt

Das Problem dahinter ist, dass der Begriff “CSD” an sich nicht geschützt ist. Der CSD Hannover hat deshalb ein Siegel eingeführt, mit dem sich offizielle CSD-Organisatoren (kostenlos) zertifizieren können. Das ist ein erster guter Schritt, damit wir sicherstellen können, dass unter dem Namen CSD auch wirklich CSD stattfindet.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Zusammenarbeit der verschiedenen Vereine & Organisationen, die CSDs in ihren Städten durchführen. So gibt es den CSD Nord e. V. als Zusammenschluss der norddeutschen CSDs. Der CSD Nord organisiert z. B. den Rosa Tag im Heide Park Soltau - eine Art Abschlussveranstaltung für die CSD-Saison - und verschiedene Netzwerk- und Austausch-Treffen der Nord-CSDs. Dieser Austausch und die Hilfe im CSD Nord war insbesondere für uns Bremer*innen als ganz neue Organisator*innen Gold wert.

Mit dem CSD Deutschland e. V. gibt es auch einen Verein, in dem sich deutschlandweit CSDs zusammentun.

Die Community im CSD Bremen

Ich bin froh, dass wir die Bremer Community im neuen CSD Bremen von Anfang an abgeholt haben. So gab es schon 2016, kurz, nachdem sich das neue Orga-Team überhaupt zusammengefunden hat, bereits fünf offene Gesprächsabende zu verschiedenen Themenblöcken. In 2017 wurden daraus in zwei weiteren offenen Abenden die Forderungen 2017 formuliert.

CSD Bremen 2017

Mit über 5.500 Teilnehmenden war der eigentliche CSD-Tag schließlich ein voller Erfolg. Mit so einer großen Zahl von Teilnehmer*innen - quasi aus dem Stand - hätten wir niemals gerechnet. Ich bin gespannt auf nächstes Jahr :)

Wenn du auch Interesse hast, am CSD Bremen mitzuarbeiten, melde dich gerne per E-Mail unter info@csd-bremen.org. Ich gehe davon aus, dass wir für die neue Saison wieder ein “Komm-ins-Team”-Treffen machen, bei dem wir interessierten Menschen mehr zu unserer Arbeit erzählen. Ansonsten kann ich noch unseren E-Mail-Newsletter empfehlen - da bekommst du immer eine E-Mail, wenn es Neuigkeiten zum CSD gibt.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.