Hinweis: Diese Seite wurde von queerartikel.de zur Sichtbarmachung queerer Projekte erstellt.

queerartikel.de ist eine unabhängige Plattform für queere Sichtbarkeit. Wir stehen in keinem formellen oder wirtschaftlichen Zusammenhang mit CSD Deutschland (NICHT verbunden mit queerartikel.de).

Verein

CSD Deutschland (NICHT verbunden mit queerartikel.de)

Der CSD Deutschland e. V. ist der Dachverband von über 90 queer-politischen Initiativen und CSD-Organisationen in ganz Deutschland - von Berlin und Köln bis zu Pride-Teams in kleinen Städten und auf dem Land. Seit seiner Gründung 2003 setzt sich der Verband dafür ein, dass queere Menschen sichtbar, sicher und gleichberechtigt leben können.

Was den CSD Deutschland e. V. bewegt:

  • Stronger together: CSD Deutschland bietet ein bundesweites Netzwerk, in dem sich ehrenamtliche Organisator*innen austauschen, unterstützen und von Checklisten bis Strategie-Papieren Wissen teilen
  • Kampagnen mit Power: Die aktuelle Aktion „Wähl Liebe“ mobilisiert zur Wahl, stärkt Demokratie und queere Sichtbarkeit im Wahljahr 2025
  • Wissen trifft Praxis: Schwerpunkte sind Inklusion, Barrierefreiheit, Awareness, Sicherheit - für alle Teilnehmenden, auch in kleineren Orten.
  • Sichtbarkeit gegen Hass: In einem gesellschaftlichen Klima, in dem queerfeindliche Angriffe zunehmen - bei CSDs wurden 2024 allein 27 gezielte rechtsextreme Aktionen registriert - schafft der Verband Präsenz, schützt die Community und stärkt zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt.

Warum das mehr Menschen kennen sollten

Im Schatten der Großstädte bleibt die Arbeit dieses Dachverbands oft unsichtbar - doch gerade bei der wachsenden Feindlichkeit gegen queere Menschen wird klar: Sichtbarkeit ist nicht nur bunt, sie ist überlebenswichtig.

Durch Vernetzung, Empowerment und politische Kampagnen wie „Wähl Liebe“ trägt der CSD Deutschland e. V. dazu bei, dass queere Stimmen laut werden - und gehört.

🔗 Weitere Infos & Mitmachen

Mehr über den Dachverband erfährst du auf der offiziellen Website:

➡️ csd-deutschland.de

Dort findest du:

  • Hintergrundinfos zum Verband
  • Ressourcen & den bundesweiten CSD-Kalender
  • Infos zur Mitgliedschaft, Spenden und politischer Mitwirkung