Woke*us Pokus (schwarze Schrift)

Woke*us Pokus (schwarze Schrift)

Magie trifft Aktivismus: Mit dem Motiv „Woke*us Pokus“ macht Léon aus einem rechten Kampfbegriff ein selbstbewusstes Statement. ✨ Statt „Woke“ als Schimpfwort kleinzureden, verwandelt das Design den Begriff in einen Zauberspruch voller Stärke, Selbstbestimmung und Solidarität.

Die Illustration mit funkelnden Kristallen, Blüten und magischen Sternen bringt eine verspielte, fast mystische Note ins Spiel - genau die richtige Mischung aus Ironie und Empowerment. Ob auf Shirts, Hoodies, Taschen oder Accessoires: „Woke*us Pokus“ ist dein augenzwinkernder Zauber gegen Hass und Intoleranz.

Ein Motiv für alle, die zeigen wollen: Wokeness ist keine Beleidigung, sondern unsere Superkraft. 🌈💫

Filters

Filters

to
7 products
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Organic Shirt Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Organic Shirt
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Tasse matt Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Tasse matt
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Baumwolltasche Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Baumwolltasche
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Organic Oversize Hoodie Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Organic Oversize Hoodie
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Ladies Tank-Top
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Tank-Top
Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Organic Oversize Shirt Woke*us Pokus (schwarze Schrift) - Organic Oversize Shirt

Humor als Widerstand - was Woke*us Pokus aussagt

Woke*us Pokus spielt mit dem Zauberspruch aus der Popkultur und setzt ihm eine klare Haltung entgegen: wach bleiben statt wegschauen. Woke ist kein Schimpfwort, sondern ein Versprechen aneinander. Es bedeutet: stay woke (bleib wachsam gegenüber Ungerechtigkeit), solidarisch handeln, Diskriminierung benennen und Betroffenen glauben. Dieses Motiv verbindet Leichtigkeit mit einer eindeutigen Aussage: gegen den Rechtsruck und gegen Menschenfeindlichkeit, für Sichtbarkeit, Respekt und queere Lebensrealitäten.

Sichtbar im Alltag und auf der Straße

Ob bei CSD, Demo oder auf dem Weg zur Arbeit - dieses Statement funktioniert laut und leise. Als Shirt oder Oversize Hoodie wird es zum stillen Megafon: Du musst nicht schreien, um verstanden zu werden. Im Büro oder in der Uni erinnert eine Tasse am Tisch an gemeinsame Werte, ohne Diskussionen zu dominieren. Mit einer Baumwolltasche trägst du Haltung in den Alltag - zum Bäcker, zur Bahn, in den Seminarraum. Und wenn es warm wird, ist ein Tank-Top die luftige Antwort auf die immer gleiche Frage: Wofür stehst du? Für Solidarität.

Wenn du etwas suchst, das dich stärkt

Diese Kategorie richtet sich an queere Menschen und Allies, an alle, die Empathie nicht für eine Mode halten, sondern für eine Praxis. Du willst signalisieren, dass bei dir kein Platz ist für Rassismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus oder Transfeindlichkeit - ohne ständig erklären zu müssen? Dann ist dieses Motiv ein ruhiger, aber deutlicher Begleiter. Es stärkt, weil es Zugehörigkeit vermittelt: Wer das liest, weiß, dass hier Verbündete sind. Und es schützt, weil es Räume markiert, in denen Respekt gilt.

Mehr als ein Spruch: ein kleines Versprechen

Woke*us Pokus erinnert daran, dass gerechte Gesellschaft kein Hokuspokus ist, sondern tägliche Arbeit - und auch Freude. Humor hält Türen offen, und klare Worte halten Grenzen. Du trägst dieses Motiv nicht für Likes, sondern für Menschen. Für die, die kämpfen müssen. Für die, die lernen wollen. Für die, die schon lange wach sind. So wird aus einem Wort, das rechte Kampagnen diskreditieren wollen, ein Zeichen der Selbstermächtigung: Wir bleiben aufmerksam, wir bleiben solidarisch - und wir bleiben sichtbar.