Anti Sexismus Merch
Sexismus ist keine Verwirrung, sondern Machtstruktur. Diese Kategorie liefert klare Statements gegen Sexismus - vom Alltagslook bis zur Demo. Sichtbar, lustvoll, solidarisch: Love Sex Hate Sexism (Liebe Sex, hasse Sexismus) setzt Grenzen und feiert Konsens.
- Shirts, Hoodies, Sweatshirts, Zipper, Tank Tops, Longsleeves sowie Taschen & Beutel.
- Für Demo, CSD, Campus, Büro - und als Geschenk an Verbündete.
- Feministische Haltung, Consent-Kultur und klare Kante gegen Sexismus.
- Community-Power: Gesprächsanlass ohne Erklärzwang.
Stöbere durch Motive, die Sexismus widersprechen und Zustimmung feiern - für sichtbare Solidarität im Alltag und auf der Straße.
Worte, die Grenzen schützen - und Lust auf Zustimmung machen
Diese Kategorie steht für eine einfache, starke Botschaft: Love Sex Hate Sexism (Liebe Sex, hasse Sexismus). Sie vereint Sex-Positivität mit klarer Ablehnung von Übergriffen, Klischees und Abwertung. Sexismus ist strukturell - er zeigt sich in Sprache, Lohnlücken, Belästigung und Ausschlüssen. Sichtbare Statements schaffen Raum für Zustimmung, Respekt und Selbstbestimmung. Genau hier setzt diese Auswahl an: Sie stärkt Menschen, die klare Zeichen setzen wollen, und macht feministische Haltung im Alltag lesbar.
Haltung zeigen - im Büro, auf dem Campus, auf der Demo
Ob auf der Straße, im Seminar oder beim Einkaufen: Ein sichtbares Statement wirkt oft stärker als lange Debatten. Es signalisiert Verbündeten, dass sie nicht alleine sind, und setzt Grenzen, bevor sie überschritten werden. Auf Demos unterstützt es die gemeinsame Botschaft gegen sexistische Gewalt und Rollenbilder. Im Alltag erinnert es daran, dass Respekt, Konsens und Vielfalt nicht verhandelbar sind. Wer ein Geschenk für Freund*innen, Kolleg*innen oder Mitbewohner*innen sucht, findet hier Motive, die empowern und Gesprächsräume öffnen - ohne Menschen zu erklären, ob sie dazu gehören.
Für alle, die Sexismus widersprechen - gemeinsam, vielfältig, solidarisch
Diese Kategorie richtet sich an alle, die Sexismus nicht stehen lassen: an Betroffene, an Allies, an Menschen, die patriarchale Muster reflektieren und verändern wollen. Queere Communities, feministische Initiativen und jede Person, die sich sichere Räume wünscht, findet hier eine klare, positive Sprache. Die Botschaft ist inklusiv: Lust ist willkommen, Abwertung nicht. So wird aus Kleidung und Accessoires ein Zeichen für Solidarität, das Mut macht - im Freundeskreis, im Verein, im Betrieb und auf der Straße. Wenn du etwas suchst, das ohne aggressive Töne deutlich ist und dennoch liebevoll bleibt, bist du hier richtig.
Vom Statement zur Veränderung
Sichtbarkeit ist kein Ersatz für politische Arbeit, aber sie schafft Resonanz. Wer diese Motive trägt, setzt ein freundliches, unmissverständliches Signal: Wir wollen eine Kultur, in der Zustimmung selbstverständlich ist und Grenzen respektiert werden. Genau dafür steht Love Sex Hate Sexism - klar, sex-positiv und feministisch.
