
The Clitoris has around 8.000 Nerve Endings
Dieses Design ist eine Hommage an wissenschaftliche Fakten und die anhaltende Fragilität konservativer Cis-Männer im digitalen Raum. Während der Clitoris mit rund 8.000 Nervenenden eines der empfindlichsten Organe des menschlichen Körpers ist, scheinen manche Menschen auf Social Media noch viel schneller überzureagieren.
Perfekt für alle, die Humor mit einer Prise Aufklärung verbinden wollen – ob als Statement-Shirt, Hoodie oder Accessoire. Setz ein Zeichen für Feminismus, Selbstbestimmung und gegen die ewige Empörungskultur derer, die Wissenschaft nur akzeptieren, wenn sie ins eigene Weltbild passt. 💥✨
Mehr Wissen, weniger Scham
Diese Kategorie bündelt ein klares, queerfeministisches Statement: The Clitoris has around 8.000 Nerve Endings (Die Klitoris hat rund 8000 Nervenenden). Das Motiv macht Körperwissen sichtbar, bricht mit Mythen und zeigt: Lustkommunikation gehört zur Aufklärung. Es erinnert daran, dass Forschung, Bildung und Popkultur lange an der Klitoris vorbeigeredet haben - und setzt dem eine einfache, merkbare Botschaft entgegen. Wer das trägt oder sichtbar platziert, gibt der Frage nach gerechter Sexualpädagogik, Medizin und Sprache einen Platz im Alltag. Ohne Zeigefinger, aber mit Haltung: gegen Unsichtbarmachung, gegen Sexismus, für Wissen, das allen gehört.
Zeig Haltung - vom CSD bis zum Küchentisch
Ob auf Demos und CSDs, unterwegs an Rucksäcken und Laptops oder zu Hause an der Wand und am Kühlschrank: Das Motiv schafft Gesprächsanlässe, wo du sie brauchst. Es passt zu Momenten, in denen du ein klares Zeichen setzen willst, und zu ruhigen Situationen, in denen Menschen nachfragen und zuhören. So wird aus einem Statement ein Türöffner für Aufklärung - in der Schule, an der Uni, im Büro, im Kiez. Auch als Geschenk an Verbündete oder an dich selbst stärkt es Selbstbestimmung und Humor. Es zeigt: Feminismus ist alltagsnah, lernbar und darf Freude machen.
Wenn du etwas suchst, das dich stärkt
Diese Motive sind für alle, die queere Sichtbarkeit lieben, feministische Bildung pushen oder einfach eine prägnante Botschaft mögen. Sie unterstützen Menschen, die in sexualpädagogischen Kontexten arbeiten, empowern Personen, deren Erfahrungen oft kleingeredet werden, und geben Verbündeten ein klares Zeichen an die Hand. Die englische Aussage weckt Neugier; die kurze deutsche Erklärung nimmt Menschen mit, die sich neu orientieren. So entsteht ein niedrigschwelliger Einstieg in Gespräche über Körper, Lust und Gerechtigkeit - ohne Belehrung, aber mit klarer Kante. Wenn du etwas suchst, das Wissen teilt, Respekt stärkt und Sexismus widerspricht, findest du hier deine passende Ausdrucksform - tragbar, sichtbar, wirksam.
















