Stonewall was a Riot "Icons Edition"
Queerer Aufstand ist Teil unserer Geschichte. Stonewall was a Riot (Stonewall war ein Aufstand) erinnert an widerständige Pride-Wurzeln - hier bündelt die Kategorie die Varianten dieses Motivtyps für klare Haltung und sichtbare Erinnerungskultur.
- Mehrere Editionen und Interpretationen des Motivtyps, u. a. als Icons Edition (Ikonen-Edition).
- Gebündelt an einem Ort, damit du die Varianten schnell vergleichen kannst.
- Ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Pride-Geschichte.
- Geeignet als sichtbares Statement im Alltag oder als solidarisches Geschenk.
Stöbere durch die Varianten und wähle das Design, das deine Haltung kraftvoll, klar und respektvoll zeigt.
Leere Kategorie
Diese Kategorie enthält keine Produkte.
Widerstand, der bis heute trägt
Stonewall was a Riot (Stonewall war ein Aufstand) ist mehr als ein Spruch. Der Satz erinnert daran, dass Pride aus mutigem Widerstand entstanden ist - aus Solidarität, Wut und Hoffnung. Diese Kategorie versammelt einen Motivtyp, der genau das sichtbar macht: queere Geschichte als lebendige Kraft, nicht als Deko. Die Icons Edition (Ikonen-Edition) richtet den Blick auf ikonische Darstellungen und verdichtet die Botschaft zu klaren Symbolen. So wird Erinnerungskultur nicht nur erzählt, sondern gezeigt: als Statement für Selbstbestimmung, gegen Queerfeindlichkeit und für eine Community, die sich gegenseitig stärkt.
Ein Zeichen, das ohne viele Worte wirkt
Nicht jede Debatte lässt Raum für lange Erklärungen. Dieses Motiv wirkt auf den ersten Blick: Es vermittelt Haltung, eröffnet Gesprächsanlässe und setzt Grenzen gegen Abwertung. Ob im öffentlichen Raum, bei Community-Terminen oder im privaten Umfeld - das Signal bleibt: Queere Geschichte ist Gegenwart. Wer das Motiv trägt, zeigt Zugehörigkeit und lädt dazu ein, hinzuschauen und zuzuhören. Gleichzeitig erinnert es daran, dass Pride politisch ist und bleibt. So entsteht ein leiser, aber deutlicher Widerspruch gegen Normalisierung von Diskriminierung - mit Bildern und Worten, die sofort verstanden werden.
Für alle, die Sichtbarkeit ernst meinen
Diese Kollektion richtet sich an queere Menschen, Verbündete, Gruppen und alle, die queere Geschichte sichtbar machen möchten. Sie spricht Menschen an, die klare Botschaften schätzen und eine Ästhetik bevorzugen, die Haltung vor Stilmittel stellt. Die gebündelten Varianten helfen dir, genau die Ausführung zu finden, die zu dir passt - ob für Community-Kontexte, als inspirierendes Geschenk oder als tägliche Erinnerung an solidarische Praxis. So entsteht ein Gefühl von Verbundenheit: Du bist nicht allein, und dein Statement hat Geschichte. Die Icons Edition bringt das auf den Punkt und macht es leicht, im Alltag Position zu beziehen - respektvoll, deutlich, unübersehbar.
