
Proud to be Bisexual
Zeige voller Stolz deine Bisexualität – mit dieser Kollektion bist du sichtbar, stark und unverwechselbar. Das Design kombiniert die Farben der Bisexual Pride Flag (Pink, Lila, Blau) mit einem klaren Statement: Proud to be Bisexual.
Ob Shirt, Hoodie, Tank-Top, Stoffbeutel, Buttons oder Tasse – hier findest du alles, um deine Identität im Alltag selbstbewusst zu zeigen. Die kräftigen Farben stehen für Liebe zu mehr als einem Geschlecht, während der Herz-Hintergrund die Vielfalt und Liebe innerhalb der Community symbolisiert.
💡 Perfekt für CSDs, Bi Visibility Day oder einfach als alltägliches Zeichen von Pride.
💜 Pink steht für gleichgeschlechtliche Liebe, 💙 Blau für verschiedengeschlechtliche Liebe – und 💜 Lila verbindet beides.
Mach dein Statement sichtbar: Weil Bisexualität immer einen Platz in der Pride-Bewegung hat.
Wofür Proud to be Bisexual steht
Proud to be Bisexual (stolz bisexuell zu sein) ist eine klare Ansage gegen Unsichtbarmachung und Klischees. Diese Kategorie bündelt Motive, die Bisexualität selbstbewusst zeigen: nicht „zwischen den Stühlen“, sondern als eigene, vollständige Identität. Sie setzt ein Zeichen gegen Bi-Erasure und Biphobie und erinnert daran, dass Anziehung mehr als ein Entweder-oder ist. Wer bisexuell ist, ist nicht „verwirrt“ und auch nicht weniger queer. Diese Botschaft stärkt Menschen, die oft übersehen werden, und lädt Verbündete ein, sichtbar an ihrer Seite zu stehen.
Sichtbarkeit im Alltag und auf Demos
Ob beim CSD, auf Demos oder in Meetings und an der Supermarktkasse: Ein sichtbares Statement macht einen Unterschied. Mal laut, mal leise - je nach Anlass. Kleidung und Accessoires helfen, Haltung mitzunehmen, ohne jedes Mal diskutieren zu müssen. Sie können Gesprächsanlässe schaffen, Verbündete erkennbar machen und Orte ein Stück sicherer wirken lassen. Gerade dort, wo Bi-Themen oft untergehen, sendet diese Botschaft: Wir sind viele, wir gehören dazu, und wir bleiben.
Warum diese Worte Kraft geben
Für bisexuelle Menschen ist Anerkennung kein Luxus, sondern Schutz und Zugehörigkeit. Wer sich in „Proud to be Bisexual“ wiederfindet, findet hier Ausdruck, der nicht erklärt, sondern bestätigt. Auch für Menschen, die noch suchen, welche Begriffe für sie passen, kann ein sichtbares Zeichen Halt geben. Freund*innen und Allies können durch sichtbare Unterstützung Räume öffnen und Vorurteile irritieren. Diese Kategorie steht für gegenseitige Bestärkung: Du darfst komplex sein. Du darfst dich ändern. Du bist genug - und du bist nicht allein.
Ein Zeichen, das bleibt
Sichtbarkeit ist nicht nur bunt, sie ist politisch. Sie widerspricht Normen, die uns klein halten wollen, und baut Brücken innerhalb der queeren Community. Wer diese Motive trägt oder nutzt, setzt im Alltag wie auf der Straße ein freundliches, aber unübersehbares „Ich bin hier“. Das hilft denen, die noch leise sind, und erinnert Institutionen, Medien und Gesellschaft daran, dass Bisexualität mehr Raum verdient. So entsteht Schritt für Schritt das, was wir brauchen: Anerkennung ohne Bedingungen.





