Nonbinary Pride Flag

Nonbinary Pride Flag

Die Nonbinary Pride Flag wurde 2014 von Kye Rowan entworfen und steht für alle Menschen, die sich nicht (nur) innerhalb des binären Geschlechtersystems von „männlich“ und „weiblich“ wiederfinden. Jede Farbe der Flagge hat ihre eigene Bedeutung:

  • Gelb steht für Menschen außerhalb des binären Geschlechters.
  • Weiß symbolisiert alle, die mehrere Geschlechter in sich tragen.
  • Lila repräsentiert eine Mischung aus männlich und weiblich.
  • Schwarz steht für Menschen ohne Geschlecht (Agender).

Mit dieser Kollektion kannst du deine Identität sichtbar machen oder deine Solidarität mit nonbinären Menschen ausdrücken. Ob als Shirt, Hoodie, Sticker, Tasse oder Tote-Bag - die Nonbinary Pride Flag begleitet dich überall im Alltag.

Filter

Filter

bis
6 Produkte
Nonbinary Pride Flag - Sticker, 30 Stück (5,2 × 7,4 cm)
Nonbinary Pride Flag
Nonbinary Pride Flag
Angebotspreis€14,95 EUR
Nonbinary Pride Flag - Panorama Tasse
Nonbinary Pride Flag - Panorama Tasse
Angebotspreis€15,95 EUR

1 Farbe verfügbar

Nonbinary Pride Flag - Panorama Thermoflasche 500ml
Nonbinary Pride Flag - Panorama Thermoflasche 500ml
Angebotspreis€34,95 EUR

1 Farbe verfügbar

Nonbinary Pride Flag - Tasse matt Nonbinary Pride Flag - Tasse matt
Nonbinary Pride Flag - Tasse matt
Angebotspreis€15,95 EUR

1 Farbe verfügbar

Nonbinary Pride Flag - Organic Tote-Bag
Nonbinary Pride Flag - Organic Tote-Bag
Angebotspreis€24,95 EUR

1 Farbe verfügbar

Ein Zeichen für Selbstbestimmung jenseits der Norm

Die Nonbinary Pride Flag steht für Menschen, die nicht in ein binäres Geschlechtersystem passen oder passen wollen. Diese Kategorie bündelt das Motiv klar und sichtbar - als Einladung, Identitäten zu feiern, Sprache zu öffnen und starre Schubladen hinter sich zu lassen. Sie macht deutlich: Geschlecht ist vielfältig, und jede Selbstbezeichnung verdient Respekt.

Mit dieser Flagge wird Unsichtbarmachung widersprochen. Ihre Präsenz schafft Gesprächsanlässe, stärkt queere Räume und macht Mut, sich selbstbewusst zu zeigen. Es geht nicht um Belehrung, sondern um Zugehörigkeit, um Verbundenheit und um die Freiheit, die eigene Wahrheit zu leben.

Sichtbarkeit im Alltag und auf der Straße

Ob subtil im Alltag oder laut auf der Straße - das Motiv funktioniert in vielen Situationen. Ein Sticker am Laptop oder Notizbuch signalisiert Verbündeten, dass sie willkommen sind. Eine Flagge am Fenster, auf dem Balkon, beim CSD oder auf Demos sendet ein deutliches Zeichen der Solidarität. So wird aus einem Symbol gelebte Praxis: Menschen sehen sich, erkennen sich wieder und fühlen sich weniger allein.

Auch im Freundeskreis, in Initiativen oder am Arbeitsplatz kann dieses Motiv Brücken bauen. Es lädt ein, Pronomen zu respektieren, Namen ernst zu nehmen und Räume so zu gestalten, dass möglichst viele sich sicher fühlen. Als Geschenk kann es Coming-outs unterstützen oder Wertschätzung ausdrücken - ohne große Worte, aber mit klarer Botschaft.

Wenn du etwas suchst, das dich stärkt

Diese Kategorie richtet sich an nicht-binäre Menschen, an alle, die gerade auf dem Weg sind, und an Verbündete. Wer die Nonbinary Pride Flag zeigt, gibt anderen einen sicheren Anker: Du bist gesehen, du gehörst dazu. Für manche ist es Selbstbestätigung, für andere ein solidarisches Signal im Umfeld, das noch lernen will.

Die Wirkung entsteht durch das Dranbleiben: im Alltag, in Communities, bei Aktionen. Sichtbarkeit ist kein Trend, sondern ein Recht. Wenn du nach einem Motiv suchst, das ohne viele Erklärungen Haltung zeigt und Raum für Vielfalt schafft, bist du hier richtig. Diese Kategorie macht es leicht, Respekt und Anerkennung zu teilen - klar, freundlich und bestimmt.