
Männlichkeit: Handle with Care
Entdecke unsere Kollektion „Fragile Männlichkeit“ – ein humorvoller und gleichzeitig provokanter Blick auf das Konzept von Männlichkeit und ihre Zerbrechlichkeit. Ob als Statement gegen toxische Männlichkeit oder einfach, um ein Gespräch anzustoßen – diese ist dafür genau das Richtige. Zeig mit einem Augenzwinkern, dass Stärke auch im Hinterfragen liegt.
Was dieses Motiv ausdrückt
Männlichkeit: Handle with Care (behandle mit Vorsicht) setzt einen klaren, humorvollen Hinweis: Männlichkeit braucht Achtsamkeit - gegenüber sich selbst und anderen. Das Motiv lädt dazu ein, starre Rollenbilder zu hinterfragen, ohne mit dem Finger zu zeigen. Es macht Platz für Verletzlichkeit, Respekt und Verantwortung und bringt feministische Kritik mit einem Augenzwinkern auf den Punkt.
Sichtbar im Alltag - ohne viele Worte
Ob unterwegs, im Büro, an der Uni, beim Treff mit Freund*innen oder auf Demo und CSD: Die Botschaft funktioniert überall. Sie öffnet Gespräche, auch da, wo sonst Schweigen oder Abwehr herrschen. Wer das Motiv trägt oder bei sich hat, sendet ein klares Signal: Lass uns über Erwartungen an Männlichkeit sprechen - wertschätzend, reflektiert, solidarisch. So wird Haltung alltagstauglich, lesbar aus der Distanz und nahbar im direkten Austausch.
Für alle, die Männlichkeit neu denken
Diese Kategorie ist für Menschen, die patriarchale Muster kritisch sehen, ohne Personen abzuwerten. Für Cis-Männer, die Verantwortung übernehmen möchten. Für queere Menschen, die sich nicht in Schubladen pressen lassen. Für alle, die Care-Arbeit, Konsens und Respekt wichtig finden. Das Motiv stärkt, weil es Humor mit Haltung verbindet - es macht Mut, Grenzen zu respektieren und neue Rollen auszuprobieren.
Gemeinsam statt gegeneinander
Männlichkeit ist kein starres Naturgesetz, sondern veränderbar. Diese Einsicht schafft Verbündete: in Beziehungen, Freund*innenschaften, Teams und Communities. Mit Männlichkeit: Handle with Care zeigst du, dass Kritik an Sexismus und toxischen Mustern nicht gegen Menschen gerichtet ist, sondern für ein gutes Zusammenleben. In dieser Kategorie findest du das Motiv auf alltagstauglichen Artikeln, die lange begleiten und Gespräche verstetigen - vom spontanen Smalltalk bis zur politischen Diskussion. So entsteht Sichtbarkeit, die nicht belehrt, sondern einlädt.










