
I'm speaking
Dieses Design steht für Selbstbewusstsein, Empowerment und das Recht, gehört zu werden. Inspiriert von starken Stimmen, die sich gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung behaupten, ist „I'm speaking.“ mehr als nur eine Aussage – es ist ein Statement. Perfekt für alle, die sich nicht unterbrechen lassen und für ihre Rechte einstehen. Mit seinem auffälligen, pinken Bubble-Schriftstil bringt es eine klare Botschaft mit Power und Stil in deinen Alltag.
Zeig mit diesem Design, dass du dich nicht zum Schweigen bringen lässt – ob auf Demos, in Diskussionen oder einfach nur als Reminder im Alltag: Deine Stimme zählt! 🏳️🌈🏳️⚧️
Worum es bei "I'm speaking" geht
Diese Kategorie versammelt das Motiv "I'm speaking" (Ich spreche gerade) - ein klares, feministisch-queeres Statement gegen Unterbrechen, Mansplaining und Silencing. Die Botschaft ist einfach und wirksam: Wenn Menschen im Gespräch übergangen werden, setzt dieses Motiv eine Grenze und stärkt das Recht, den eigenen Satz zu Ende zu bringen. Es fordert Respekt, Zuhören und gleichberechtigte Räume - ob im Alltag, in Meetings oder in politischen Debatten.
Haltung zeigen - im Meeting, auf der Demo, im Alltag
Mit "I'm speaking" trägst du ein Signal, das ohne großes Erklären funktioniert. Auf deiner Kleidung, als Accessoire oder sichtbar in deinem Umfeld erinnert es daran, dass Redezeit wertvoll ist und nicht selbstverständlich verteilt wird. Im Büro oder an der Uni hilft es, Gespräche fairer zu machen. Auf der Demo oder beim CSD macht es Ansage: Wir lassen uns nicht wegmoderieren. Das Motiv ist nicht konfrontativ um der Konfrontation willen, sondern bestimmt, respektvoll und solidarisch - eine Einladung, Platz zu machen für Stimmen, die allzu oft überhört werden.
Für alle, die ihre Stimme stärken - und die von anderen
"I'm speaking" richtet sich an alle, die Gleichberechtigung leben wollen: FLINTA*, Queers, Allies und Menschen, die in ihrem Umfeld bewusst Strukturen verändern. Es hilft jenen, die regelmäßig unterbrochen werden - und unterstützt alle, die lernen möchten, Unterbrechungen zu bemerken und zu stoppen. Als Geschenk an Verbündete ist es ein liebevolles Zeichen: Ich sehe dich, ich höre dir zu, ich halte dir den Raum. So entsteht Community - in Teams, Seminarräumen, WGs und Freundeskreisen.
Warum Sichtbarkeit zählt
Sprache formt Machtverhältnisse. Wenn ein kurzes "I'm speaking" sichtbar wird, kippt der Moment: Statt zu schweigen, wird Präsenz hergestellt. Das kann Gespräche öffnen, Verantwortlichkeiten klären und Sicherheit geben. Diese Kollektion macht es leicht, die eigene Haltung mitzunehmen - zur Arbeit, an den Schreibtisch, in die Stadt oder auf politische Aktionen. Sie erinnert daran, dass Zuhören kein Nice-to-have ist, sondern Voraussetzung für echte Teilhabe. Genau dafür steht dieses Motiv: Platz nehmen, Platz lassen - und gemeinsam lauter werden.


