
Eat the Rich "Hunger for Justice Edition"
Gerechtigkeit lässt sich nicht mit leeren Versprechungen stillen. Dieses Design steht für den unstillbaren Hunger nach sozialer Gleichheit und ein System, das alle ernährt – nicht nur die Reichen. So wie eine Raupe alles frisst, um zu wachsen, wächst der Widerstand, bis die Gier verschlungen ist.
Trage dieses Shirt als klares Statement: Wir haben Hunger auf Gerechtigkeit – und wir lassen uns nicht abspeisen.
🔥 Eat the Rich – weil wir keine Krümel mehr schlucken.
Warum dieses Motiv gerade jetzt trifft
Eat the Rich (sinngemäß: die Reichen zur Rechenschaft ziehen) ist eine pointierte Kritik an extremer Ungleichheit. Die Hunger for Justice Edition (Hunger nach Gerechtigkeit) bringt diese Haltung auf den Punkt: Reichtum darf nicht auf Ausbeutung, Privilegien und Abschottung gebaut sein. Das Motiv steht für Solidarität mit allen, die von Klassismus betroffen sind, und für eine Gesellschaft, in der Bedürfnisse vor Profite gehen. Es ist queer, intersektional gedacht und verbindet soziale Fragen mit einer klaren Absage an Faschismus und Menschenfeindlichkeit.
Sichtbarkeit im Alltag und auf der Straße
Diese Kategorie bündelt das Motiv auf tragbaren Textilien und Alltagsbegleitern - für Momente, in denen du ohne viele Worte Haltung zeigen willst. Ob im Kiez, an der Uni, im Büro oder auf Demo und CSD: Die Botschaft macht Gespräche möglich, stärkt Verbündete und signalisiert, auf wessen Seite du stehst. Kleidung transportiert Wärme, Mut und Wiedererkennung; Accessoires begleiten dich subtil durch den Tag, von der Morgenroutine bis zum späten Treffen im Freundeskreis. So wird politische Haltung zur alltäglichen Praxis: sichtbar, nahbar, beständig.
Wenn Gerechtigkeit mehr ist als ein Wort
Die Hunger for Justice Edition richtet sich an alle, die Umverteilung ernst meinen und Ungleichheit nicht hinnehmen. Für queere Menschen, Arbeiter*innen, Studierende, Care-Arbeiter*innen, Nachbar*innen und Allies: Das Motiv verbindet - über Identitäten und Lebensrealitäten hinweg. Es lädt ein, sich selbstbestimmt zu zeigen, Verbündete zu finden und Räume sicherer zu machen. Du wählst, was zu deinem Stil, deinem Körper und deiner Situation passt; die Aussage bleibt dieselbe: Wir haben Hunger nach Gerechtigkeit - und wir lassen nicht locker. Als Geschenk an solidarische Menschen funktioniert es ebenso wie als tägliche Erinnerung an dich selbst: Deine Stimme zählt, dein Auftreten auch.



















