
anti patriarchy
Worum es beim Motiv geht
anti patriarchy (gegen das Patriarchat) ist ein klares Statement für Feminismus, Gerechtigkeit und queere Selbstbestimmung. Das Motiv stellt sich gegen Strukturen, die Menschen nach Geschlecht, Herkunft oder Identität abwerten, und lädt dazu ein, Haltung sichtbar zu machen. Entstanden ist es bei den Antifaschist*innen für Deutschland - den Aktivist*innen @gwenny_wa und @ichzeigeuchwas161 -, die auf TikTok über Antifaschismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung aufklären. Das Ziel: Aufklären, empowern und der Normalisierung von Sexismus und Queerfeindlichkeit widersprechen.
Zeig Haltung im Alltag und auf der Straße
Mit diesem Motiv trägst du deine Botschaft in Situationen, in denen sie wirkt: im Büro, in der WG-Küche, an der Uni, auf dem Weg zum Sport oder auf der Demo und beim CSD. Eine matte Tasse mit anti patriarchy Statement wird schnell zum Gesprächsanlass am Schreibtisch. Textilien mit dem Motiv schaffen Verbündete auf der Straße, setzen sichtbare Grenzen gegenüber Sexismus und laden zu solidarischem Austausch ein. So entsteht aus einem klaren Satz ein niedrigschwelliger Zugang zu politischen Gesprächen - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit Haltung.
Empowerment für viele Lebensrealitäten
Diese Kategorie richtet sich an Menschen, die patriarchale Normen hinterfragen und sichere, vielfältige Räume stärken wollen: queere Personen, feministische Gruppen, Verbündete in Familie, Schule oder Betrieb. Ein Hoodie, Shirt, Tank-Top oder Beanie mit anti patriarchy signalisiert Unterstützung und macht es leichter, sich gegenseitig zu erkennen. Wer ein Geschenk für Menschen sucht, die Feminismus und Queerness feiern, findet hier eine starke, alltagstaugliche Botschaft. Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck: Sie schützt, macht Mut und schafft Anknüpfungspunkte für Veränderung - Tag für Tag.






