Anti Ableism Sticker

Barrieren abbauen beginnt im Kopf und im Alltag. Diese Sticker machen Anti-Ableismus sichtbar, stärken Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen und laden Verbündete ein, hinzuschauen, zuzuhören und Platz zu machen - im wörtlichen wie im politischen Sinn.

  • Sticker gegen Ableismus - mit Motiven zu Hidden Disabilities (unsichtbare Behinderungen) und Mental Health.
  • Ideal für Alltag, Schule, Uni, Arbeitsplatz oder als kleines Geschenk an Verbündete.
  • Machen Bedürfnisse sichtbar, setzen klare Grenzen und fordern respektvolle Kommunikation ein.
  • Gut für Hinweise ohne lange Erklärungen - und für Solidarität, die kleben bleibt.

Mehr zum Schwerpunkt findest du auch in weiteren Kategorien, schau dich um, für noch mehr Sichtbarkeit.

Filter

Filter

bis
1 Produkt
Hidden Disabilities "Sunflower Smile Edition" - Sticker (groß) - Mattweiß Hidden Disabilities "Sunflower Smile Edition" - Sticker (groß) - Mattweiß

Warum Anti-Ableismus mehr als ein Aufkleber ist

Diese Kategorie bündelt Sticker, die Diskriminierung benennen, Rücksicht stärken und Selbstbestimmung betonen. Ableismus trifft Menschen jeden Tag - oft leise, oft übersehen. Ein klarer Hinweis kann Räume öffnen: für Fragen, für Verständnis, für Ruhe, wenn sie gebraucht wird. Begriffe wie Hidden Disabilities (unsichtbare Behinderungen) und Mental Health werden sichtbar, ohne intime Details offenzulegen. Das ist kein Deko-Accessoire, sondern ein Statement: Bedürfnisse sind legitim, Barrieren sind real, Respekt ist nicht verhandelbar.

Sichtbar im Alltag, ohne viel erklären zu müssen

Ob auf dem Laptop, am Ordner, am Türschild oder auf dem Notizbuch: Ein Sticker begleitet dich überall und spricht, wenn dir die Worte fehlen. Unterwegs zur Schule, in der Uni, im Büro oder im ÖPNV kann er höflich signalisieren: Bitte nimm Rücksicht, bitte frag respektvoll, Grenzen gelten. Auch auf Aktionen und Demos stärkt ein sichtbares Anti-Ableismus-Statement die gemeinsame Haltung gegen Diskriminierung. Für Freund*innen und Allies ist es ein sinnvolles Geschenk - kein Token, sondern ein dauerhaftes Versprechen, sich mit Ableismus auseinanderzusetzen und solidarisch zu handeln.

Wenn du etwas suchst, das stärkt und verbindet

Diese Kategorie richtet sich an Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen, an neurodivergente Personen und an alle, die Mental Health zum Thema machen möchten. Ebenso an Verbündete, die Räume inklusiver gestalten wollen - vom Klassenraum bis zur WG-Küche. Sichtbarkeit kann entlasten, weil sie Erwartungen klärt. Sie kann stärken, weil sie dir das Recht gibt, Bedürfnisse einfach stehen zu lassen. Und sie kann verbinden: Wer denselben Hinweis erkennt, weiß, dass hier Unterstützung und Sensibilität willkommen sind. So wird aus einem kleinen Stück Papier ein Signal der Fürsorge und der politischen Haltung: Wir meinen es ernst mit Barrierefreiheit - nicht morgen, sondern heute.