ADHS Poster

ADHS ist Vielfalt, kein Makel. Diese Kategorie holt neurodivergente Perspektiven an die Wand - sichtbar, freundlich, politisch. Für alle, die Stigma abbauen, Routinen humorvoll markieren und sich täglich mit klaren Botschaften stärken wollen.

  • Poster mit neurodivergenten Motiven - für Wände, Türen und Boards.
  • Ideal für Zuhause, Büro, Praxis, WG oder als achtsames Geschenk.
  • Macht ADHS und Neurodiversität sichtbar - respektvoll, empowernd, entstigmatisierend.
  • Für Austausch in Community, Selbsthilfe, Schule und mit Allies geeignet.

Such dir das Motiv, das dich stärkt - und mach neurodiverse Realität im Alltag dauerhaft sichtbar.

Filter

Filter

bis
2 Produkte
Neurodivergent "Planet Edition" - Poster Din A4 (quer)
Neurodivergent "Planet Edition" - Poster Din A4 (quer)
Angebotspreis€14,95 EUR

1 Farbe verfügbar

Neurodivergent "Dino Edition" - Poster 40x40
Neurodivergent "Dino Edition" - Poster 40x40
Angebotspreis€14,95 EUR

1 Farbe verfügbar

ADHS sichtbar machen - ohne Dauerkampf um Erklärungen

Diese Kategorie existiert, weil viele von uns jeden Tag zwischen Anpassungsdruck und echtem Sein navigieren. ADHS ist kein persönliches Versagen, sondern Teil neurodiverser Wirklichkeit. ADHS Poster bringen diese Perspektive dorthin, wo sie gesehen wird: an die Wand, ins Gespräch, in die Routine. Statt sich ständig rechtfertigen zu müssen, setzt ein Blick auf klare, herzliche Statements ein Zeichen: Bedürfnisse sind legitim, Fokus schwankt, Kreativität hat Platz - und Unterstützung ist kein Bonus, sondern Barrierefreiheit.

Die Motive stellen nicht Diagnosen aus, sie schaffen Resonanz. Sie rahmen Erfahrungen, die sonst oft unsichtbar bleiben, und verschieben die Perspektive weg vom Defizit hin zur Würde. Der Begriff „Neurodivergent“ (englisch: neurodivers) steht dafür, dass unterschiedliche Wahrnehmungs- und Denkweisen normal sind. Genau das transportieren die Designs: verständlich, freundlich und politisch.

Wandkunst, die Gespräche öffnet und Alltag entlastet

An der Wohnungstür wird ein Poster zum sanften Hinweis: Hier ist ein neurodiversitätsfreundlicher Raum. Am Schreibtisch erinnert es daran, Pausen ernst zu nehmen. Im Büro oder Seminarraum lädt es Kolleg*innen ein, über Struktur, Reizlevel und Arbeitsweisen zu sprechen - ohne Schuldzuweisungen. In Beratungsstellen und Praxen signalisiert es: Du wirst gesehen. Und als Geschenk kann es Verbündete stärken, die sich für inklusive Strukturen einsetzen. So entsteht ein Gespräch auf Augenhöhe: weniger Mythos, mehr Realität; weniger Fremdzuschreibung, mehr Selbstbestimmung.

Auch im sozialen Umfeld wirken die Motive wie kleine Anker. Sie bieten Sprache für Situationen, in denen Worte fehlen: Reizüberflutung, Hyperfokus, Vergesslichkeit trotz Mühe. Das reduziert Missverständnisse, fördert Rücksicht und gibt Mut, den eigenen Weg zu gehen - mit Humor, Klarheit und Selbstakzeptanz.

Wenn du etwas suchst, das stärkt und verbindet

Diese Kategorie ist für Menschen mit ADHS, für Autist*innen, für Peers und Allies, für Lehrkräfte, Teams, Familien und Freundeskreise. Wer neurodiverse Realität ernst nimmt, findet hier Impulse, die ermutigen statt zu beschämen. ADHS Poster schaffen Zugehörigkeit: Du musst dich nicht kleiner machen, um reinzupassen. Sie helfen, Grenzen zu markieren, Bedürfnisse zu benennen und Räume so zu gestalten, dass mehr Menschen aufatmen können. Sichtbarkeit ist kein Trend, sondern Schutz und Teilhabe - und genau dabei unterstützen diese Motive: leise, beständig, klar.