ADHS Kleidung
ADHS ist Teil von uns - nicht das Problem. Diese Kategorie macht Neurodivergenz sichtbar, mit Humor und klarer Haltung. Für Tage mit Überreizung und für Momente, in denen du laut sein willst.
- T-Shirts, Longsleeves, Hoodies, Sweatshirts und Zipper mit ADHS-Statements.
- Für Alltag, CSD und Demo - gut kombinierbar und deutlich.
- Zeigt Neurodiversität, Mental-Health-Pride und antifaschistische Solidarität.
- Auch als Geschenk für Verbündete - oder als Selfcare nach außen.
Stöber los und wähle das Motiv, das dich stärkt und Gespräche öffnet.
Mehr als ein Kürzel: ADHS als Stärke zeigen
Diese Kategorie entstand, weil viele von uns ADHS nicht verstecken wollen. Wir reclaimen die Buchstaben und füllen sie mit dem, was uns trägt: Authentisch, Dynamisch, Humorvoll, Stark. Andere Motive feiern, was oft unsichtbar bleibt: Ausdrucksvoll, Direkt, Hilfsbereit, Selbstbewusst. Statt Defiziterzählungen stehen Selbstbestimmung, Selbstmitgefühl und Community im Zentrum. Motive wie Overstimulated (überreizt) oder Neurodivergent (neurologisch vielfältig) benennen Erfahrungen klar und ohne Scham. Und ja, ADHS ist politisch: Klar gegen Stigma, klar gegen Ableismus, klar gegen Faschismus. Wer Sichtbarkeit schafft, schützt Betroffene und macht Räume sicherer.
Sichtbarkeit im Alltag - von leise bis laut
Ob in der Bahn, an der Uni, im Büro oder auf der Demo: Deine Kleidung kann sagen, was Worte oft nicht schaffen. Ein Motiv, das Überreizung benennt, schafft Grenzen freundlich, aber bestimmt. Ein Statement wie ADHS Antifa: Abgelenkt und trotzdem da erinnert daran, dass politische Präsenz nicht Perfektion braucht. Humorvolle Editionen mit Cat-Vibes oder planetaren Bildern holen Menschen ab, ohne zu verharmlosen. So entsteht ein Gesprächseinstieg: über Reizfilter, Struktur, Pausen, Medizin, Solidarität. Und gleichzeitig bleibt es einfach tragbar - mal zurückhaltend, mal deutlich. Wichtig ist: Du bestimmst Tempo und Ton, die Motive geben dir Rückendeckung.
Für dich, für Freund*innen, für die Community
Diese Kategorie ist für alle, die ADHS leben, lieben, neu entdecken oder als Allies sichtbar unterstützen wollen. Für Menschen, die sich in neurodiversen Räumen zuhause fühlen - und für jene, die diese Räume erst möglich machen. Für Tage, an denen du dich sammeln willst, und für Momente, in denen du Kante zeigen magst. Als Geschenk kann ein Statement Nähe schaffen: Ich sehe dich, ich glaube dir, ich bin an deiner Seite. Und für dich selbst kann es ein alltägliches Ritual werden: anziehen, atmen, zu dir stehen. So wächst ein kollektives Wir, das Überforderung nicht romantisiert, aber Resilienz feiert - mit Humor, Zärtlichkeit und klarer Haltung.






