ACAB und 1312 Sticker
ACAB (All Cops Are Bastards) und 1312 stellen Polizeigewalt, Racial Profiling und autoritäre Strukturen zur Debatte. Diese Sticker bringen Haltung auf den Punkt - sichtbar, niedrigschwellig, solidarisch - und fordern echte Rechenschaft ein.
- Sticker mit ACAB- und 1312-Statements - klar, unmissverständlich.
- Für Alltag, Uni, Büro, Schreibtisch, Laptop - auch als Geschenk.
- Macht Kritik an Repression und autoritären Strukturen sichtbar.
- Knüpft an solidarische Praxis und gegenseitige Unterstützung an.
Mach deine Kritik sichtbar - fair, lautlos und eindeutig. Such dir das Motiv, das deinen Alltag stärkt.
Leere Kategorie
Diese Kategorie enthält keine Produkte.
Vier Zeichen, eine klare Botschaft
ACAB (All Cops Are Bastards) und 1312 sind kurze Codes mit deutlicher Polizeikritik. Sie wenden sich gegen repressive Strukturen und Machtmissbrauch - eine Haltung, die in Protestkultur und solidarischen Netzwerken gewachsen ist. Diese Kategorie bündelt Motive, die Widerspruch sichtbar machen und Räume für Debatte öffnen. Nicht jede Erfahrung ist gleich, aber viele Menschen kennen Einschüchterung durch Behörden. Ein klares Symbol kann Mut geben, zu widersprechen, sich zu vernetzen und Haltung zu zeigen.
Unauffällig im Alltag, deutlich in der Aussage
Sticker sind leise, aber eindeutig. Auf Laptop, Notizbuch, Trinkflasche oder Ordner erinnern sie dich und andere daran, Macht kritisch zu hinterfragen. Sie eignen sich für Freund*innen, für Verbündete im Seminar oder im Büro - überall dort, wo ein kleines Zeichen Gesprächsanlässe schafft. Ein ACAB Sticker oder 1312 Sticker kann ohne viele Worte markieren, wofür du stehst: gegen Repression, für Schutz von Grundrechten, für Solidarität mit Betroffenen. So entsteht Sichtbarkeit, die nicht schreit und doch nicht zu übersehen ist.
Wenn du etwas suchst, das dich stärkt
Diese Motive sind für alle gedacht, die Polizeikritik teilen oder neugierig auf die Debatte sind. Für Menschen, die Grenzen ziehen, wenn staatliche Macht übergriffig wird. Für queere Communities, die wissen, wie wichtig sichere Räume sind. Für Verbündete, die Haltung zeigen wollen, ohne andere zu übertönen. Ein kleiner Aufkleber kann Zugehörigkeit signalisieren: Du bist nicht allein, dein Misstrauen hat Gründe, deine Forderung nach Rechenschaft ist legitim. Und gerade im Alltag - zwischen Vorlesung, Kaffeepause und Teammeeting - behalten wir so den Fokus: Rechte schützen, Betroffene unterstützen, diskriminierende Praktiken benennen. ACAB und 1312 sind keine Floskeln, sondern verdichtete Kritik. Wer sie teilt, sendet ein eindeutiges Signal: Wir wollen eine Gesellschaft, in der Macht kontrolliert wird - und in der Solidarität stärker ist als Einschüchterung.
