ACAB und 1312 Hoodies Unisex
Kritik an Polizeigewalt braucht Sichtbarkeit - klar, laut und solidarisch. Diese Hoodies bringen ACAB/1312 und spielerische Varianten in Alltag und Demo, stärken Bündnisse und geben deinem Statement Wärme, Humor und Haltung.
- Unisex Hoodies, teils oversize - mit ACAB, 1312 und humorvollen Wortspielen.
- Für Demo, Uni, Büro oder einfach warm durch den Tag.
- Macht Kritik an Polizeigewalt, Antifaschismus und feministische Perspektiven sichtbar.
- Solidarisch mit Betroffenen, empowernd für die Community.
Such dir deinen Stil und mach Haltung tragbar - mit Liebe, Humor und klarer Kante.
Mehr als vier Zeichen: was ACAB und 1312 ausdrücken
Diese Kategorie bündelt Hoodies, die klare Kritik an institutioneller Gewalt sichtbar machen und Solidarität ausstrahlen. ACAB (All Cops Are Bastards - Kritik an der Polizei als Institution) und 1312 als Zahlencode treffen hier auf humorvolle Re-Interpretationen wie All Cats are Beautiful, All Clits are Beautiful und All Cunts are Beautiful. Die Wortspiele verschieben den Fokus: weg von Einschüchterung, hin zu Selbstbestimmung, Care und Community. 13:12 Uhr Zeit für AnTEEfa spielt mit Buchstaben und Timing (TEE als Shirt, „Zeit für Antifa“) und zeigt: Haltung kann ernst und witzig zugleich sein.
Sichtbarkeit im Alltag und auf der Straße
Hoodies begleiten dich zum Plenum, durch die Vorlesung, ins Büro oder auf die nächste Kundgebung. Sie sind präsent, ohne dass du ständig reden musst: Ein Blick auf ACAB, 1312 oder eine Cats/Clits/Cunts-Variante reicht, um Position zu beziehen - gegen Racial Profiling, gegen Einschüchterung, für Solidarität. Humorvolle Motive senken die Hürde fürs Gespräch: All Cats are Beautiful öffnet Türen, All Clits are Beautiful richtet den Fokus auf Körperautonomie, AnTEEfa verbindet Wortwitz mit klarer antifaschistischer Haltung. So wird politische Kommunikation im Alltag leicht zugänglich und bleibt dennoch unmissverständlich.
Wenn du etwas suchst, das stärkt
Diese Hoodies richten sich an alle, die Betroffene von Polizeigewalt unterstützen, queere und feministische Kämpfe sichtbar machen und Antifaschismus im Alltag tragen wollen. Unisex bedeutet hier: tragbar für alle, die den Stil mögen - ohne Schubladen, ohne Gatekeeping. Ob du Verbündete empowern, dir selbst Rückenwind geben oder ein klares Signal in deinem Umfeld setzen willst: Die Motive verbinden Wärme und Komfort mit einer Botschaft, die nicht schweigt. Sie sind Erinnerung, dass Schutz und Freiheit keine Privilegien sein dürfen, und Einladung, solidarische Räume zu schaffen. So wird dein Outfit zum Statement - respektvoll, humorvoll und kompromisslos gegen Repression.
