Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften bringen Menschen international zueinander. Indem zwei Städte eine Partnerschaft eingehen, sich gegenseitig besuchen und Erfahrungen austauschen, lernen sich Menschen kennen. Vorurteile werden abgebaut und Freundschaften entstehen.
Da es in vielen Städten bereits CSDs gibt, macht es auch Sinn, bei Städtepartnerschaften queere Menschen mitzudenken. Es kann gegenseitige Besuche zu den CSDs geben. Oder Gespräche darüber, warum es in der Partnerstadt vielleicht (noch) keinen CSD gibt.
- Argentinien
- Belgien
- Belarus
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Bulgarien
- China
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Indien
- Indosien
- Iran
- Irland
- Israel
- Italien
- Japan
- Kroatien
- Lettland
- Luxemburg
- Mexiko
- Namibia
- Nicaragua
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Palästina
- Peru
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russland
- Schweden
- Schweiz
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südafrika
- Südkorea
- Tschechische Republik
- Tunesien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- USA
- Usbekistan
- Vereinigtes Königreich